Dies ist die Ethereum-Insel, welche euch das Web3-Ökosystem veranschaulicht und auf wichtige, grundlegende Zusammenhänge eingeht.
CONCEPT & ILLUSTRATION: HOPR; ANIMATION: @pinkmole2(on TG)
Börsen (zentralisiert) die mit KYC/AML dein traditionelles Geld in grosse Crypto Währungen wie ETH tauschen.
FIAT-Währungen wie:
CHF, EUR, USD.
Krypto-Währungen wie:
USDT, DAI, MKR oder HOPR.
Dein Wallet – zum Beispiel von MetaMask, welche dein Guthaben in der jeweiligen Währung dorthin bringt, wo du es verwenden willst.
Decentralized Apps.
Dein Wallet-Laster fährt mit MKR hinein - und kommt mit USDT wieder raus.
Zeigt eine mögliche Online-Diskussion einer DAO (Decentralized Autonomous Organization) im Web3.
Gratis Bauplätze für alle - wer will kann ein eigenes Projekt starten.#Buidl war einmal ein Schreibfehler, der es in der Crypto Szene zum Kultstatus geschafft hat.
Tanklaster, der die Gas-Fees begleicht. Web3 Projekte wie Sushi-swap kaufen ETH, um die Transaktionsgebühren auf der Chain zu bezahlen.
OpenSea ist eine dApp, um NFTs zu kaufen und zu verkaufen.
Analog zu zentralisierten Börsen, wird auch für Crypto-Börsen eine konstante Party veranstaltet, um mehr Menschen für Kryptowährungen zu begeistern.
Analog der grossen Kreuzfahrtschiffe von Binance & Kraken. Gibt es auch grosse VC, also institutionelle Investoren, welche auf der Suche nach vielversprechenden Projekten sind.
Einzelpersonen, welche Millionenbeträge in Web3 Projekte investieren.